königsblog
Erkenntnisse & Inspiration
Erste Lösungsschritte für deinen Herzensweg.
Selbstbewusstsein - Woher es kommt und wie du es stärkst.
Selbstbewusstsein entsteht leise. Es wächst, wenn wir beginnen, uns selbst zu spüren – nicht über Leistung, sondern über das Gefühl, in uns zu Hause zu sein.
Viele Erfahrungen, die uns prägen, beginnen in der Kindheit.
Wenn wir ermutigt wurden, Fehler zu machen, zu fragen, zu fühlen, dann bleibt oft ein Vertrauen in uns bestehen – ein inneres Wissen: Ich darf sein, wie ich bin.
Doch selbst in liebevollen Umfeldern kann dieses Vertrauen verloren gehen – durch Vergleiche, Erwartungen oder Momente, in denen wir uns nicht gesehen fühlten.
Selbstbewusstsein ist kein Zustand, sondern ein Prozess des Erinnerns – an die eigene Kraft, die immer da war.
Selbstwert – Wie du ihn nach einer Trennung stärkst
Manchmal kann unser Selbstwert ganz schön leiden. Zum Beispiel nach einer Trennung. Du hast alles gegeben, um eine harmonische Beziehung mit ihm oder ihr zu führen. Ihr habt euch geliebt, gegenseitig Komplimente gemacht, wart füreinander da, habt euch begehrt und jeder für sich das Beste eingebracht.
Und jetzt: Die Trennung. Alles scheinbar weg. Die guten Gefühle, die schöne Zeit, das Begehren und das Lächeln des anderen, wenn er oder sie dich in die Arme schliesst.

